Welches Wasserflaschenmodell sollte man kaufen und für die Reise wählen?
Ob für einen kurzen Aufenthalt oder eine lange Reise, die Wasserflasche gehört zu den Accessoires, die wir für unverzichtbar halten! Aber Sie müssen trotzdem sorgfältig auswählen und das Richtige kaufen. In diesem Artikel gehe ich auf die verschiedenen Modelle vorhandener Wasserflaschen ein und gebe dir einige Ratschläge, die dir bei deiner Wahl und deinem Kauf helfen!
Wie wichtig es ist, auf Reisen eine gute Wasserflasche dabei zu haben
Auf Reisen ist es wichtig, eine hochwertige Wasserflasche dabei zu haben, um sicherzustellen, dass Sie während des gesamten Erlebnisses gut mit Flüssigkeit versorgt sind. Eine gute Wasserflasche sollte robust, einfach zu bedienen und so konzipiert sein, dass sie die Temperatur Ihres Getränks beibehält, egal ob heiß oder kalt. So können Sie an einem heißen Sommertag ein erfrischendes Getränk oder beim Wandern in den Bergen einen heißen Tee genießen. Darüber hinaus ist die Entscheidung für eine Mehrwegflasche eine ökologische Entscheidung, die es Ihnen ermöglicht, den Verbrauch von Einweg-Plastikflaschen zu reduzieren und Ihren ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Kurz gesagt: Eine gute Wasserflasche ist ein unverzichtbares Accessoire für jeden Reisenden, der sein Abenteuer in vollen Zügen genießen und gleichzeitig die Umwelt respektieren möchte.
Die verschiedenen Modelle von Wasserflaschen: Funktionen & Materialien
Der Kürbis ist ein Behälter oder Behälter, meist in Form einer Flasche, in dem Wasser aufbewahrt wird, um den ganzen Tag über etwas zu trinken zu haben und nicht zu dehydrieren. Und wenn sie alle das gleiche oder fast das gleiche Ziel haben, sind sie nicht alle gleich. Und bevor Sie wissen, welches Modell Sie wählen sollen, müssen Sie das richtige Modell identifizieren, insbesondere basierend auf den Erwartungen. Unter den vorhandenen Modellen finden wir:
Die Plastikflasche
Das klassische Wasserflaschenmodell, dessen einzige Funktion darin besteht, Wasser zu speichern. Es ist in verschiedenen Größen erhältlich und hat im Gegensatz zu den anderen folgenden Modellen den Vorteil, dass es leichter ist. Im Allgemeinen hat die Plastikflasche die Form eines Behälters, und das einzige, was neben dem Preis und dem Fassungsvermögen die einzelnen Modelle deutlich unterscheiden kann, ist die Öffnung.
Die Edelstahlflasche
Auch hier handelt es sich um ein eher klassisches Flaschenmodell, das allerdings schwerer ist als die zuvor erwähnte Plastikflasche. Andererseits ist die Edelstahlflasche oft viel schöner und ästhetisch gesehen immer noch edler.
Die Isolierflasche (Thermosflasche)
Die Isolierflasche oder Thermoskanne, die in der Regel aus Edelstahl besteht, hat die Kapazität, Ihr Getränk heiß oder kalt zu halten. Aufgrund seiner Beschichtung ist er deutlich schwerer als die beiden Vorgängermodelle und ermöglicht so eine gute Isolierung des Getränks.
Die Filterflasche
Ohne Zweifel mein Lieblingsflaschenmodell. Hier finden wir sie sowohl aus Kunststoff als auch aus Edelstahl, und was diesen Flaschentyp auszeichnet, ist die Filterung. Die Filterflasche hat die Fähigkeit, Wasser zu filtern und zu reinigen. Ideal zum Wandern, Camping, Überleben usw.
Die Aufgussflasche (Aufguss und Tee)
Eine Wasserflasche, die immer mehr Reisende mitnehmen. Die Aufgussflasche ermöglicht, wie der Name schon sagt, das Aufgießen von beispielsweise Tee oder auch Obst. Deshalb gibt es aromatisiertes Wasser.
Die Glasflasche
Die Glasflasche ist ein etwas selteneres Modell, sieht aber immer noch gut aus und hat ihren kleinen Erfolg. Es ist viel zerbrechlicher und schwerer als die Vorgängermodelle und daher nicht gerade der Favorit unter Reisenden. Wir nehmen es lieber für das Haus.
Die Babyflasche
Ein Wasserflaschenmodell, dieses Mal angepasst an einen Personentyp, Babys. Die Babyflasche ist viel kleiner als ihre Gegenstücke und dennoch unverzichtbar, insbesondere wenn Sie mit kleinen Kindern reisen. Obwohl ein klassisches Modell geeignet sein kann, ist die Babyflasche ergonomischer und für Kinder geeignet.
Der Wassersack
Der Wasserbeutel ist eine Variante der Wasserflasche. Es hat den Vorteil, dass es flexibel ist und in der Regel aus Kunststoff oder BPA-freiem Silikon besteht. Es passt in einen Rucksack und ist in der Regel mit einem Schlauch verbunden, sodass Sie problemlos trinken können, ohne die Flasche aus der Tasche nehmen zu müssen.
Die Wander- und Survivalflasche
Die Wander- oder Survival-Flasche ist der oben erwähnten Filterflasche tatsächlich sehr ähnlich. Es zeichnet sich vor allem durch seine Ergonomie, sein Fassungsvermögen und sein Design aus, die offensichtlich an Wanderer, Camper und Überlebenskünstler angepasst sind!
Die faltbare Flasche
Die faltbare Wasserflasche ist, wie der Name schon sagt, eine Wasserflasche, die sich zusammenfalten lässt. Im Allgemeinen aus Silikon (mit oder ohne BPA) hergestellt, ist es viel leichter als andere, die beispielsweise aus Glas oder Edelstahl bestehen. Andererseits ist es viel weniger praktisch!
Die Sportflasche
Schließlich die traditionelle Sportflasche, die, wie Sie vermutet haben, unseren sportlichen Freunden gewidmet ist. Es wird daher leicht, klein und für Sportarten aller Art geeignet sein. Beachten Sie, dass die anderen Modelle möglicherweise zum Sport geeignet sind.
Welches soll man zum Reisen wählen?
Nachdem Sie nun alle Modelle und Varianten von Wasserflaschen kennen, ist es interessant, sich für die Auswahl zu interessieren. Dazu müssen Sie das richtige Modell identifizieren und sich daher auf Ihre Bedürfnisse und Erwartungen konzentrieren.
Für Reisen werden wir daher ein leichtes Modell bevorzugen und beispielsweise Glasflaschen ausschließen. Sie benötigen aber auch ein gutes Fassungsvermögen, wobei die Babyflasche wiederum ausgenommen ist, wenn Sie ein Erwachsener sind. Aus Gründen der Leichtigkeit, die auf Reisen wichtig ist, greifen wir lieber zur faltbaren Silikonflasche. Aber vor allem und schließlich brauchen wir eine hochwertige Wasserflasche!
Je nach Zielland, Lebensqualität, Gesundheit und Kosten unterscheidet sich meiner Meinung nach das Modell der zu wählenden und zu kaufenden Wasserflasche. Für eine Frage der Ökonomie und Ökologie wenden wir uns der Filterflasche zu. Aber in reichen Ländern, in denen das Wasser trinkbar ist, können wir durchaus ein klassisches Modell aus Edelstahl oder Kunststoff wählen.
Für sportliche Aktivitäten wie Wandern, Trekking, Trails und andere eignet sich der Wasserbeutel wirklich gut, denn praktischer, er passt in die Tasche und Sie können jederzeit trinken. Aber auch die faltbare Wasserflasche erfüllt ihren Zweck sehr gut.
Wenn Sie schließlich lieber zuerst darüber nachdenken möchten, was Sie hineinfüllen, ist die Isolierflasche ideal für heiße oder kalte Getränke, und ebenso ist die Teesieb-Flasche perfekt, wenn Sie gerne Tee zubereiten oder trinken Früchte für eine Entgiftung oder anderes auf Reisen.
Was ist die ideale Größe für meine Wasserflasche?
Wenn das Sprichwort „Größe spielt keine Rolle“ nur für andere Gegenstände oder Dinge gilt, ist es bei der Wasserflasche auf Reisen etwas anderes. Tatsächlich kommt es auf die Größe bzw. das Volumen und die Kapazität an. Tatsächlich muss Ihre Flasche das richtige Fassungsvermögen haben, insbesondere abhängig von Ihren Bedürfnissen. Von kleinen Flaschen mit weniger als 500 ml über große Flaschen mit etwa 3 l Fassungsvermögen bis hin zu Klassikern mit durchschnittlich 75 cl und 1 l ist alles zu finden.
Wenn Sie alleine reisen, in einer Herberge schlafen und/oder häufig Zugang zu einer Trinkwasserstelle haben, ist eine 75-cl- bis 1-Liter-Flasche mehr als ausreichend, Sie müssen nicht größer denken, sie würde umsonst Platz beanspruchen. Aber wenn Sie als Familie reisen, nehmen Sie ein größeres Paket. 3 Liter, wenn Sie für die ganze Familie mitnehmen, und 2 Liter reichen aus, wenn Sie zu zweit reisen. Beachten Sie, dass jeder seine eigene Wasserflasche haben kann, auch Ihr Kind. 😉
Welches Material ist am besten?
Auch die Wahl des Materials Ihrer Trinkflasche hängt von mehreren Punkten ab. Eine Silikonflasche, also faltbar, hat den Vorteil, dass sie weniger Platz einnimmt und leichter ist. Wenn Sie mit leichtem Gepäck oder minimalistisch reisen, ist es ideal. Sie wird jedoch nicht das gleiche Fassungsvermögen oder die gleiche Praktikabilität wie eine Isolierflasche, beispielsweise aus Edelstahl, haben. Edelstahl ist viel stärker, wird weniger schnell beschädigt und hält länger, ist aber schwerer und teurer.
Um zu reisen, wie ich Ihnen oben gesagt habe, vergessen wir die Glasflasche, die zwar sehr hübsch, aber für Reisende immer noch viel zu zerbrechlich und schwer ist. Schließlich ist die Plastikflasche, die traditionellste, meiner Meinung nach der ideale Kompromiss und nicht zu schwer.
Welchen Preis sollte man in eine Flasche stecken?
Der Preis für Wasserflaschen kann deutlich variieren, man findet sie für weniger als 10 € oder über 100 €. Die verwendeten Materialien, die Kapazität und die Funktion sind die drei Punkte, die den Preis erhöhen oder im Gegenteil senken.
Wenn Sie über ein kleines Budget verfügen, entscheiden Sie sich für ein klassisches Wasserflaschenmodell. Letztendlich spart Ihnen beispielsweise die Filterflasche, auch wenn sie in der Anschaffung teurer ist, später auf Reisen Geld. Entscheiden Sie sich preislich und preislich für ein günstiges Modell aus Kunststoff, das sehr gut sein wird.
Wer über die Mittel verfügt oder es als Investition betrachtet, kann sich Qualität leisten. Eine gute Edelstahlflasche ist robust und langlebig. Der oben erwähnte Filter sorgt dafür, dass Sie jederzeit über Trinkwasser verfügen.
Fazit und Meinung
Die Wahl einer Wasserflasche für unterwegs oder nicht, ist auch nicht sehr kompliziert, wir werden nicht lügen. Denken Sie daran, dass die Funktion den Preis erhöht oder senkt. Das Material beeinflusst das Gewicht, die Robustheit und die Haltbarkeit Ihrer Flasche. Die Kapazität und das Volumen wirken sich auf die Größe, Praktikabilität und den Platz in Ihrem Rucksack aus.
Die ideale und perfekte Wasserflasche für Reisende ist daher eine, die zu Ihrem Budget passt, den richtigen Preis hat und groß genug ist, um Sie den ganzen Tag über mit Wasser zu versorgen, aber klein und leicht genug, um Sie nicht zu belasten. Es wird praktisch, hochwertig und robust sein!
Und Sie, welches Wasserflaschenmodell haben Sie auf Reisen dabei?